Anfang Mai beginnt bei den Honigbienen die Schwarmzeit – das Bienenvolk teilt sich. Dabei verlässt ein Teil der Bienen das Volk und sucht sich eine neue Bleibe. Bis diese gefunden ist hängen die Bienen in einer Schwarmtraube an Ästen, Bäumen, Sträuchern und Dachbalken.

Sie haben Fragen zu Bienenschwärmen?
Wir haben die Antworten

Auf meinem Grundstück ist ein Bienenschwarm. Was kann ich tun?

Mitglieder des Imkervereins Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. holen den Schwarm im Rahmen ihrer Möglichkeiten gerne bei Ihnen ab und geben ihm ein neues Zuhause. Den zuständigen Imker für Ihren Wohnort finden Sie in der Liste unsere Schwarmfänger.

Sind Bienenschwärme gefährlich?

Nein, Bienenschwärme sind nicht gefährlich. Bienen sind friedliche Tiere und haben kein Interesse daran, Menschen zu verletzen. Eine Biene sticht nur im absoluten Notfall zu, um ihren Schwarm zu verteidigen, denn bei einem Stich verliert die Biene ihren Stachel, was für sie tödlich ist.

Wie verhalte ich mich bei einem Bienenschwarm richtig?

Das wichtigste ist Ruhe zu bewahren und den Bienen nicht zu nahe zu kommen. Auf keinen Fall sollten Sie versuchen die Bienen zu fangen oder gar zu vertreiben. Das macht den Bienen Angst und aktiviert ihren Verteidigungsinstinkt, wodurch die Gefahr gestochen zu werden steigt.

Warum teilt sich ein Bienenvolk?

Im Laufe eines Jahres vermehren sich die Bienen eines Volks. Um sich im kommenden Jahr weiter vermehren zu können steht im Frühjahr die Teilung des Bienenvolkes bevor. Dabei bleiben die jungen Bienen mit den Eiern zurück im Bienenstock. Bald schlüpft dort eine neue Königin, die den jungen Schwarm anführen wird. Die älteren Bienen schwärmen mit der alten Königin aus, suchen sich ein neues Zuhause und bilden dort einen neuen Schwarm.

Schwarmfänger des Imkervereins Fürstenfeldbruck

Stadtgebiet Fürstenfeldbruck, Puch und Aich

S. Decker und D. Westphal
Tel: 0174/4757089

Türkenfeld, Kottgeisering, Moorenweis und Grafrath

W. Dürl
Tel: 08193/8885

Franz Rottenkolber (Moorenweis)
Tel: 08146-487

Gröbenzell und Olching

Björn Dietrich
Tel: 0151-28231408

Markus Tietz
Tel: 0172-8911990

Althegnenberg und Hattenhofen

Dennis Federmann
Tel: 0176-84398418

Landsberied, Schöngeising, Biburg und Alling

M. Wultschner
Tel: 01590/4314547

K. Schwojer
Tel: 08141 9781

Germering und Alling

Michael Klinger
Tel: 0174-1531734

Puchheim, Eichenau und Germering

Manfred Krois
Tel: 0173-7442921

Helmut Maier
Tel: 08142-48106

Markus Tietz
Tel: 0172-8911990

Christa Buchen
Tel: 0151-28048939

Emmering, Eichenau und Mammendorf

Michael Wultschner
Tel: 01590 4314547

Mammendorf

Marco Scholl
Tel: 0174-3245163

Maisach und Emmering

Bernhard Hochholdinger
Tel: 0172-8669354

Egenhofen, Oberschweinbach, Maisach und Mittelstetten

Peter Heitmeier
Tel: 08134-557565

Elias Daschinger (Oberschweinbach)
Tel: 08145-9958793